Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Nikolai Alexandrowitsch Dobroljubow

Nikolai Alexandrowitsch Dobroljubow

Kurzum, unter Gesundheit ist nicht bloß
das äußerliche körperliche Wohlergehen zu verstehen,
sondern die natürliche, harmonische Entwicklung
des gesamten Organismus und der richtige Verlauf
all seiner Funktionen überhaupt.

(aus: »Die organische Entwicklung des Menschen im Zusammenhang mit seiner geistigen und sittlichen Betätigung {1858]«)
~ Nikolai Alexandrowitsch Dobroljubow ~
russischer Literaturkritiker, Publizist, materialistischer Philosoph und revolutionärer Demokrat; 1836-1861

Zitante 24.09.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolai Alexandrowitsch Dobroljubow

Der Despot ist immer bemüht, zu beweisen,
dass ihm niemand etwas zu sagen hat,
er jedoch alles tun kann, was er will.

(zitiert in: «NA Dobroljubow, Ausgewählte philosophische Schriften«)
~ Nikolai Alexandrowitsch Dobroljubow ~

russischer Literaturkritiker, Publizist, materialistischer Philosoph und revolutionärer Demokrat; 1836-1861

Zitante 04.07.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolai Alexandrowitsch Dobroljubow

Schon längst hat jemand bemerkt,
daß es auf der Welt keine unfähigen Menschen gibt,
sondern nur solche, die nicht an ihrem Platze sind.

(zugeschrieben)
~ Nikolai Alexandrowitsch Dobroljubow ~

russischer Literaturkritiker, Publizist, materialistischer Philosoph und revolutionärer Demokrat; 1836-1861

Zitante 05.02.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolai Alexandrowitsch Dobroljubow

Jedermann versteht,
daß der Mensch nicht alles tun kann, was er will,
folglich ist seine Freiheit
eine relative, beschränkte Freiheit.

(aus: »Die organische Entwicklung des Menschen«)
~ Nikolai Alexandrowitsch Dobroljubow ~

russischer Literaturkritiker, Publizist, materialistischer Philosoph und revolutionärer Demokrat; 1836-1861

Zitante 05.02.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolai Alexandrowitsch Dobroljubow

Für den Menschen unserer Zeit
dient aber die Vergangenheit als Antrieb nur insofern,
als sie noch in der Gegenwart fortbesteht
und sie behindert oder begünstigt.

(aus: »Die ersten Regierungsjahre Peters des Großen«)
~ Nikolai Alexandrowitsch Dobroljubow ~

russischer Literaturkritiker, Publizist, materialistischer Philosoph und revolutionärer Demokrat; 1836-1861

Zitante 08.12.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Was unsere Seele am schnellsten und schlimmsten abnützt, das ist: Verzeihen ohne zu vergessen.

~ Arthur Schnitzler ~
(1862-1931)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum